Subject: pk_mpi.ini Probleme Probleme mit pk_mpi.ini können z.B. entstehen, wenn UAC (Benutzerkontensteuerung) nicht aktiv ist oder am falschen Ort gespeichert wurde. Die Datei pk_mpi.ini wird bei der Installation vom Programm pk_sub.exe erzeugt oder geändert. Dieses Programm wird nicht direkt aufgerufen, sondern von pk_mpi.exe mit erweiterten Rechten damit per UAC das Schreiben in das Models-Verzeichnis ermöglicht wird. Die Datei pk_mpi.ini würde sonst in ein umgeleitetes Verzeichnis gespeichert und somit von System-Prozessen und Programmen die von anderen Nutzen gestartet wurden nicht gefunden.
Bei Problemen z.B. in C:\Users\USERNAME\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)\Lakes\AUSTAL View\Models gucken, ob die pk_mpi.ini dort gelandet ist, und sie dann einfach in das richtige Verzeichnis (C:\Program Files (x86)\Lakes\AUSTAL View\Models) verschieben.
Die Datei kann auch manuell mit einem Editor bearbeitet werden, sie sieht dann so aus:
MPIcode=Seriennummer
UseHT=1 (für I7 4-Core)
mp_exe=pk_mpi.exe
Version=1
host=(Rechnername)/(Anzahl-Cores z.B. 8)
Man muß hier darauf achten das die Endung .ini ist und nicht etwa .ini.txt! |